Wir sind nicht allein. Wir sind viele.

Nadine, Mitglied unserer Initiative, sprach in einer Eröffnungsrede am 3.12. in Lorsch darüber, was sie bewegt, wie sie die letzten Jahre erlebt hat und was sie noch erwartet, sie zieht Resümee und gibt ein Ausblick auf das was sein kann. (Demozug 3.12. Klosterwiese Lorsch) Hallo Lorsch! heute habe ich die Ehre euch ein paar einleitende„Wir sind nicht allein. Wir sind viele.“ weiterlesen

Noch ein Leserbrief…

…der seinen Weg in die regionale Zeitung gefunden hat. Kritik an der Regierung und an den von dort verordneten Maßnahmen hat in den letzten Jahren in den Medien nicht statt gefunden und war, wenn diese denn abgedruckt wurden, nur in Leserbriefen oder online in Kommentaren zu finden. So geschehen in Deutschland. Am 24.11. fand die„Noch ein Leserbrief…“ weiterlesen

Ein Ende der Humanität, wie wir sie kennen

Dieser Text war Teil einer Demonstration und Kundgebung am 5. November in Lorsch für Frieden in Europa, für die Freiheit der Menschen und den Erhalt und die Schaffung einer echten Demokratie für die Bürgerinnen und Bürger, für den Erhalt unserer aller gemeinsamen Lebensgrundlagen und für die Schaffung eines echten Miteinander „Es ist für den Erhalt„Ein Ende der Humanität, wie wir sie kennen“ weiterlesen

Wir stehen auf !

Wir sagen, Schluß mit der gegenseitigen Ablehnung und Ausgrenzung in der Gesellschaft! Es geht um unsere Existenzen, unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Gesundheit, es geht um die viel beschworene Demokratie und vieles mehr. Wir schauen nicht zu, wie alles Stück für Stück kaputt gemacht wird. Wenn das so weitergeht, stehen wir mit leeren Händen und„Wir stehen auf !“ weiterlesen

Eine kurze Definition von Berührbarkeit

„Sich in der Tiefe von etwas oder jemandem berühren lassen, setzt Öffnung, Hingabe und Zulassen voraus. Erlaube ich mir, berührbar zu sein, öffne ich Eindrücken jeglicher Art weit mein Herz und zeige mein wahres Ich, das oft verletzt und traurig ist. Dadurch ist Heilung möglich.“

Wo ist die Opposition?

Gestern am 7. Oktober 20222 auf der Freitags-Kundgebung in Fürth im Odenwald wurde folgender Text vorgetragen: Es handelt sich dabei um den Wortlaut einer spontanen Rede von Dr. rer. nat. Kay Klapproth, ehemals akademischer Rat der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universtität Heidelberg und Mitbegründer der Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V., Heidelberg, in der er„Wo ist die Opposition?“ weiterlesen

Es geht weiter:

Freitag, 29.07.22, Marktplatz Fürth/ODW Wir starten 19:00 Uhr ! Wir wollen nachdenken, reden, aber auch aktiv werden. „Denken heißt, selber denken!“ G.C. Lichtenberg (1742-1799) „Das Handeln entspringt nicht dem Denken, sondern der Bereitschaft zur Verantwortung. Der letzte Test für eine moralische Gesellschaft ist die Art der Welt, die sie ihren Kindern hinterlässt.“ D. Bonhoeffer (*„Es geht weiter:“ weiterlesen

„Ein Sommer ohne Kunst und Kultur…?“

Der folgende Text wurde uns im Sommer 2020 von einer Künstlerin geschickt. Die darin getroffenen Aussagen und auch ihre in den drei Jahren entstandenen Karikaturen sind so aktuell wie nie zu vor.: „So wie wir heute leben…“ C. Abramzik, Sommer 2020 „So wie wir heute leben, hätten wir uns das vor noch einem halben Jahr„„Ein Sommer ohne Kunst und Kultur…?““ weiterlesen

„Truth bringing Peace“

Die Verantwortung der Medien „Der Pazifist John Shipton ist der Vater von Julian Assange. Robert Cibis befragt ihn exklusiv zur richterlichen Entscheidung, seinen Sohn an die USA auszuliefern. Diese Diskussion zeigt politische Einflussnahme auf das Rechtswesen auf. Wie weit werden die westlichen Regierungen gehen, sich selbst abseits ihrer vorgegebenen Werte zu stellen?“ Das Original-Interview ist„„Truth bringing Peace““ weiterlesen

20:IV LIVE aus Hamburg – Übertragung der Podiumsdiskussion – Was verschweigen die Leitmedien….?…