Tauwetter statt befürchtetem „Wutwinter“ in Hessen

Weniger Querdenker-Proteste als erwartet 08.01.2023 Hohe Energiepreise, Inflation und die Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs haben Extremisten nicht den befürchteten Zulauf gebracht. Im Gegenteil: Ihre Zugkraft schwinde, beobachtet der hessische Verfassungsschutz. Von Volker Siefert Noch im Sommer warnte das Landesamt für Verfassungsschutz vor möglicherweise wachsenden Protesten zum Jahreswechsel. Die Verfassungsschützer gingen davon aus, dass„Tauwetter statt befürchtetem „Wutwinter“ in Hessen“ weiterlesen

Nein zur Kriegskonferenz!

Die über Krieg und Frieden bestimmenden Mächte, sind alle an diesem Tag versammelt. In Deutschland, in München. Zur „Sicherheits“konferenz. Die Geschichte legt uns ein Angebot vor die Füße. In München kommen wir zusammen, um als freie Europäer, über alles Trennende hinweg, mit geeinter Stimme zu sagen: MACHT FRIEDEN! Wo bist du, der du den Frieden„Nein zur Kriegskonferenz!“ weiterlesen

Hashtag: #freeMonikaJiang

Der Tag am Gericht in Weinheim 2.01.2023

Am 2. Januar um 9 Uhr fand die Fortsetzung der öffentlichen Verhandlung gegen Frau Dr. Jiang und ihre Mitarbeiterin aufgrund von Falschausstellung von Maskenattesten vor dem Amtsgericht 69469 Weinheim statt. 02.01.2023 Weinheim Das Urteil im Fall gegen Dr. Monika Jiang :„Monika 2 Jahre 9 Monate Gefängnis ohne Bewährung und 3 Jahre Berufsverbot, Eva zu 90„Der Tag am Gericht in Weinheim 2.01.2023“ weiterlesen

Was bringen Demonstrationen?

Von Beate Steinmetz – 18. Dezember 2022 Was bringen Demonstrationen wirklich? An politischen Demonstrationen scheiden sich die Geister. Während die einen sie für ein wichtiges und effektives Mittel halten, um den Unmut der Bürger über wahrgenommene oder reale politische Missstände kundzutun, sind andere der Meinung, dass sie die reinste Zeitverschwendung sind, denn was sollen (friedliche)„Was bringen Demonstrationen?“ weiterlesen

Winterschlaf!

Wir möchten nicht pietätlos sein, aber die einseitige Fixierung nur auf die Opfer von Corona („an“ und „mit“) derer, die diesen Stein installiert haben, ohne wenigstens auf die zahlreichen Kollateralschäden der Pandemie einzugehen bzw. ihnen ebenfalls zu gedenken, stösst uns doch etwas auf. Als hätte es sie nie gegeben. Daher, ruhet in Frieden, all ihr„Winterschlaf!“ weiterlesen

Wir sind nicht allein. Wir sind viele.

Nadine, Mitglied unserer Initiative, sprach in einer Eröffnungsrede am 3.12. in Lorsch darüber, was sie bewegt, wie sie die letzten Jahre erlebt hat und was sie noch erwartet, sie zieht Resümee und gibt ein Ausblick auf das was sein kann. (Demozug 3.12. Klosterwiese Lorsch) Hallo Lorsch! heute habe ich die Ehre euch ein paar einleitende„Wir sind nicht allein. Wir sind viele.“ weiterlesen

Noch ein Leserbrief…

…der seinen Weg in die regionale Zeitung gefunden hat. Kritik an der Regierung und an den von dort verordneten Maßnahmen hat in den letzten Jahren in den Medien nicht statt gefunden und war, wenn diese denn abgedruckt wurden, nur in Leserbriefen oder online in Kommentaren zu finden. So geschehen in Deutschland. Am 24.11. fand die„Noch ein Leserbrief…“ weiterlesen