Grenzen der Vergebung

19.01.2023 #RadioMünchen​#Vergebung#Covid19​

„Sollten die Täter der Corona-Verbrechen bereuen, wäre dies der Anfang eines Versöhnungsprozesses — Vertrauen jedoch müssten sie sich erst wieder verdienen.“, so ist der Artikel von Charles Eisenstein über die Grenzen der Vergebung überschrieben. Aber ist die mehrheitliche Gesellschaft denn bereit, Corona-Verbrechen zu erkennen und Täter auszumachen?

Hauptakteure wie der Präsident des Robert-Koch-Instituts Lothar Wieler oder der Amerikaner Anthony Fauci, Direktor des NIH, des Nationalen Instituts für Allergie und Infektionskrankheiten und seit Ronald Reagan Berater aller US-Präsidenten und ihrer Regierungen entfernen sich – möglicherweise vorsorglich – aus ihren verantwortlichen Positionen. Verlangen die Völker eine Aufarbeitung geschehenen Unrechts? Wie soll sie von statten gehen, mit Nürnberger Prozessen 2.0? Der US-amerikanische Kulturphilosoph, Mathematiker und Autor Charles Eisenstein, nähert sich diesem bevorstehenden Gesellschaftsproblem. Sprecherin: Sabrina Khalil Wir empfehlen unter anderen seinen Artikel „Die Krönung“, den er im April 2020 geschrieben hatte, zu finden auf seiner Homepage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: