Die zornigen Franzosen und die lahmen Deutschen

Von Cora Stephan

Die Sache, für die die Franzosen auf die Straße gehen, ist für Deutsche angesichts unserer viel schlechteren Altersversorgung nicht so leicht zu bejubeln. Aber immerhin wehren sich die Franzosen gegen ihre Regierung und lassen sich nicht wie die Deutschen alles gefallen.

(….)

Nun also sollen die Franzosen erst mit 64 ihren Rotwein als Rentner trinken dürfen. Dagegen gehen sie in bewährter Tradition auf die Straße. Barrikaden werden errichtet, Pflastersteine und Feuerwerkskörper auf Polizisten geworfen, Holzpaletten und Autos in Brand gesetzt, man kennt sich damit aus. Seit Tagen wird in Paris und in etwa dreißig anderen Städten der Müll nicht mehr abgefahren. Es stinkt, allen.

Dennoch hat die Regierung die Reform durchgesetzt, pikanterweise ohne darüber im Parlament abstimmen zu lassen. Das ist ein Vorgehen, das die Verfassung erlaubt, aber das heißt nicht, dass es legitim wäre. Eine solche autoritäre Ermächtigung ist nun wirklich ein Grund dafür, auf die Straße zu gehen. Gut möglich, dass dieses Vorgehen noch zum Sturz der Regierung führt – auch wenn ein erster Misstrauensantrag in der Nationalversammlung knapp gescheitert ist.

Wir hier in Deutschland müssen auf solchen Protest wohl noch lange warten. Bei uns wird schon lange alles Mögliche im Parlament durchgewinkt. Das zahlenmäßig größte der Welt muss man gar nicht erst hintergehen, das ist handzahm. Und die sogenannte „Reform“, die es auf ein vernünftiges Maß verkleinern soll, dürfte vor allem dazu dienen, die Linke und die CSU zu marginalisieren und ausgerechnet jene Abgeordneten benachteiligen, die „direkt“, also nicht über die Parteiliste gewählt worden sind. 

Und deshalb beneide ich sie manchmal doch, die Franzosen. Sie wehren sich wenigstens….

ganz lesen hier:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: