Sind wir in der Lage, die eigene Entwicklung, persönliche Veränderungen wahrzunehmen? Wie kritisch können wir mit uns selbst sein? Welche Aufmerksamkeit ist notwendig, um Manipulationen zu erkennen? Der Autor und freie Journalist Tom-Oliver Regenauer meint, die Digitalisierung und Propaganda hätten bei den meisten einen Zustand passiver Dumpfheit erzeugt, der sie sogar außerstande setze, selbständige Entscheidungen zu treffen.
Hören Sie hier seinen Text „Momo demens“, gelesen von Sabrina Khalil und Ulrich Allroggen.
Endlich mal eine schlüssige Erklärung für die träge Masse und warum sie nicht kritisch ist
LikeLike