März 17, 2023
Man kann wohl, nun, nachdem immer mehr sichtbar wird, dass es eine Veschwörung von Wissenschatflern in einflussreichen Positionen gegeben hat, deren Ziel darin bestand, die Öffentlichkeit über Ursprung von und die Gefahr, die von SARS-CoV-2 ausgeht, zu belügen und systematisch hinters Licht zu führen, korrupte Wissenschaftler, die über Gelder zur Förderung von Forschung Gefallen einkaufen, korrupte Wissenschaftler, die sich für ein paar Millionen vom NIH kaufen lassen, korrupte Wissenschaftler, die bis zum Hals in die “Pandemie” verstrickt sind, damit beginnen, die Geschichte zu schreiben.
Dies ist der erste Teil ihrer Geschichte.
Wir arbeiten derzeit umfassend auf, wie eine Gruppe von angeblichen Wissenschaftlern um Anthony Fauci und, wie sich immer mehr abzeichnet, den nunmehr bei der WHO tätigen Jeremy Farrar, ehedem Wellcome-Trust (dazu bald mehr), die Öffentlichkeit belogen und über den Ursprung von SARS-CoV-2 getäuscht hat. Dass die Öffentlichkeit absichtlich an der Nase herumgeführt wird, das wird immer deutlicher, und es wird vor allem nun auch öffentlich ausgesprochen, zuletzt von Robert Redfield, dem ehemaligen Direktor des CDC in einer Anhörung des Select Subcommittee on the Coronavirus, den das US House of Representatives eingesetzt hat.
Redfield lässt hier wenige Zweifel daran, dass die Öffentlichkeit über den Ursprung von SARS-CoV-2 von einer Reihe von Wissenschaftlern systematisch belogen und getäuscht wurde, offenkundig, weil die entsprechenden “Wissenschaftler”, die sich in einer Verschwörergruppe, deren Ziel darin bestand, jede andere Erklärung als die eines zoonotischen Ursprungs von SARS-CoV-2 zu diskreditieren, zusammengefunden haben, ein Interesse an der Täuschung der Öffentlichkeit, daran hatten, die eigene Verstrickung in die Schaffung von SARS-CoV-2 zu verbergen, eine Herstellung, die mit US-amerikanischem Geld, das von Fauci über sein NIH und die EcoHealth Alliance von Peter Daszak nach Wuhan transferiert wurde, im dortigen Wuhan Institute of Virology erfolgt ist….
mehr dazu bei: