Corona Impfpflicht: „Damals hat man es nicht besser gewusst.“ – Doch, hat man!

Offener Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich

Wien, 15.3.2023

Sehr geehrte Damen und Herren in den Regierungsämtern, am Verfassungsgerichtshof, im Bundespräsidentenamt, in den Ministerien und in den Redaktionen,

nach über 3 Jahren Ausnahmezustand (mit massiven Grundrechtseinschränkungen, Diskriminierungen und Spaltung der Gesellschaft) kommt jetzt die Zeit der Corona-Aufarbeitung. Viele Entscheidungsträger und Befürworter harter Maßnahmen und vor allem auch der Impfpflicht versuchen nun, ihre (Fehl-)Entscheidungen zu relativieren.

Eine derzeit gerne genutzte Ausflucht lautet: „Damals hat man es nicht besser gewusst.“

So hat die SPÖ-Vorsitzende Dr. Pamela Rendi-Wagner in einem ZIB2-Interview am 6. März 2023 auf die Frage, ob die Impfpflicht ein Fehler war, gemeint, „mit dem heutigen Kenntnisstand würde niemand zustimmen“ aber damals habe man es nicht besser gewusst. Aber auch andere Verantwortungsträger ziehen sich gerne mit diesem Argument aus der Verantwortung.

Dem müssen wir entschieden widersprechen:

Als Zusammenschluss von über 600 unabhängigen österreichischen Ärzten und Wissenschaftlern haben wir sowohl Frau Dr. Rendi-Wagner als auch allen anderen Abgeordneten schon im Dezember 2021 und im Jänner 2022 mehrere Mails geschickt, in denen wir wissenschaftlich fundiert dargelegt haben, dass die Impfpflicht ein Fehler und eine potenzielle Gefährdung der österreichischen Bevölkerung darstellt. Dass diese Mails angekommen sind, beweist die Tatsache, dass wir Antworten erhalten haben. Zum Beispiel aus dem Büro der Klubobfrau Dr. Rendi Wagner. Diese Antwort enthielt zahlreiche wissenschaftlich unhaltbare Aussagen, die wir in unserer Erwiderung aufklärten, was die Kommunikation beendete.

Ein Gespräch mit uns hat leider keiner der Entscheidungsträger gesucht.

Kurz zusammengefasst haben wir unter anderem folgende Probleme angeführt und mit Studien belegt:

  • fehlender Fremdschutz durch diese Impfungen (was das Argument der Solidarität und der Herdenimmunität ad absurdum führt und eine Impfpflicht eigentlich von vornherein ausschließen sollte)
  • deutliche Überschätzung der Gefährlichkeit des SARS-CoV2-Virus – vor allem für gesunde Menschen (Notwendigkeit einer individuellen Nutzen-Risiko-Analyse)
  • insuffiziente und kurz-dauernde Schutzwirkung der SARS-CoV2-Impfungen
  • Gefahr der Förderung von Fluchtmutationen durch Massenimpfaktionen während einer Pandemie mit Impfstoffen ohne sterile Immunität
  • guter Schutz der natürlichen Immunität nach einer Covid-Erkrankung, der dem Impfschutz mindestens ebenbürtig ist, weshalb eine Impfpflicht für Genese nicht nur keine medizinische Grundlage hat, sondern eine unnötige Gefährdung darstellt
  • negative Nutzen-Risiko-Bilanz der SARS-CoV2-Impfungen für junge Menschen
  • auffallende Häufung von Krankheiten und Todesfällen in zeitlichem Zusammenhang mit den SARS-CoV2-Impfungen (mit Hinweis auf unsere Erfahrungen aus der Praxis!) sowie ungeklärte Übersterblichkeit
  • massive Untererfassung möglicher Impf-Nebenwirkungen
  • völlig insuffiziente Erfassung des Impfstatus der Covid-Patienten, wodurch eine wissenschaftliche Auswertung des Impfeffektes unmöglich war
  • Fehlen gezielter Prophylaxe- und Frühbehandlungsstrategien, wie in vielen anderen Ländern erfolgreich durchgeführt
  • und schließlich das Fehlen einer wissenschaftlichen Grundlage für eine Impfpflicht

Wir waren bei weitem nicht die Einzigen, die vor den Gefahren dieser Impfungen gewarnt haben und immer noch warnen, und die wissenschaftliche Literatur dazu wird immer umfangreicher. Kritische Stimmen von Wissenschaftlern und Ärzten aus aller Welt wurden jedoch von Anfang an systematisch zum Schweigen gebracht. Gerade Frau Dr. Rendi-Wagner als Ärztin mit Schwerpunkt Epidemiologie und Public Health hätte das Gewicht dieser Stimmen und die Probleme dieser Impfstoffe erkennen müssen. Die Ausrede, man hätte es „damals“ nicht besser gewusst, ist eindeutig widerlegbar. Man wollte es schlicht und einfach nicht wissen (die gerade veröffentlichten Lockdown-Files aus England, die in Österreich erstaunlich wenig thematisiert werden, könnten sogar noch zu deutlich schlimmeren Vermutungen verleiten).

In unserem Mail vom Dezember 2021  haben wir am Schluss wörtlich geschrieben: „Sie können sich dann nicht darauf berufen, dass Sie nicht vor den Risiken gewarnt wurden und nichts gewusst hätten!“ (siehe hier und die öffentlich zugängliche Presseaussendung hier).

Sie wurden gewarnt. Sie haben es gewusst.

(Trotzdem haben am 20. 1. 2022 ganze 137 Mandatare für die Impfpflicht gestimmt und nur 33 dagegen.)

In diesem Sinne wünschen wir uns eine ehrliche und wissenschaftlich unabhängige Aufarbeitung der Corona-Zeit, in der auch die involvierten Politiker zu Ihrer Verantwortung stehen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Wissenschaftliche Initiative
Gesundheit für Österreich

Quelle:

Veröffentlicht von Huxley

Handwerker, Steuerzahler, Spaziergänger, Demonstrant, Aktivist

3 Kommentare zu „Corona Impfpflicht: „Damals hat man es nicht besser gewusst.“ – Doch, hat man!

  1. lbrecht torz
    17. März 2023

    Man habe es nicht besser gewusst – und daher jede Kritik verunglimpft, jede Diskussion verunmöglicht, jeden Skeptiker mundtot zu machen versucht, jede Gegenmeinung als “rechts”, Natsi, antisem*tisch, spinnert verunglimpft …

    Das bedeutet nichts anderes als dass man der Meinung war, dass man genau das tun musste und es für richtig hielt. Wie menschenverachtend, antiaufklärerisch, antidemokratisch, feudalistisch, vorrepublikanisch, elitär, überheblich, übergriffig denkend ist das denn?

    Diese Leute “outen” sich doch damit eindeutig als voll totalitär denkende Diktaturanhänger!

    Like

  2. lbrecht torz
    17. März 2023

    … und anders gesagt: die werden das nächste mal ganz exakt genau das gleiche wieder tun – wenn man sie lässt.

    Like

  3. Fritz Madersbacher
    16. März 2023

    “Eine derzeit gerne genutzte Ausflucht lautet: „Damals hat man es nicht besser gewusst.“ So hat die SPÖ-Vorsitzende Dr. Pamela Rendi-Wagner in einem ZIB2-Interview am 6. März 2023 auf die Frage, ob die Impfpflicht ein Fehler war, gemeint, „mit dem heutigen Kenntnisstand würde niemand zustimmen“ aber damals habe man es nicht besser gewusst. Aber auch andere Verantwortungsträger ziehen sich gerne mit diesem Argument aus der Verantwortung … Die Ausrede, man hätte es „damals“ nicht besser gewusst, ist eindeutig widerlegbar. Man wollte es schlicht und einfach nicht wissen”
    Nein, diese Ausrede fast sämtlicher “Verantwortungsträger” (und auch der Medien-Papageien) ist nicht einfach widerlegbar. “Man hätte es „damals“ nicht besser gewusst” ist durchaus möglich, denn “man wollte es schlicht und einfach nicht wissen”
    Und mit dieser “mentalen Ausstattung hat “man” dann (“damals”) Folgendes gemacht:
    “Jede öffentliche Debatte wurde jahrelang unterdrückt. Wer die Meinung derjenigen “die damals nix wussten” nicht uneingeschränkt teilte wurde diffamiert, verfolgt, gedemütigt, ausgegrenzt und ohne mit der Wimper zu zucken seiner beruflichen Existenz beraubt. Es durfte genau EINE Meinung zu den schnell auf den Markt geschmissenen “Impfstoffen” und Maßnahmen geben” (@Frühling, 16. März 2023 at 13:05)
    “Verantwortungsträger”, die “nicht gewußt” haben, was sie hätten wissen können/ wissen müssen(!), weil sie nicht wissen wollten, und dann Dinge tun, wie im Mitkommentar geschildert, gehören schleunigst aus ihrer “Verantwortung” entfernt, denn sie sind nicht fähig, diese zu tragen. Vielmehr gehören sie an Plätze in dieser Gesellschaft plaziert, an denen sie nicht derartig immense Schäden anrichten können. Dass das nicht geschieht und diese Leute weiterhin agieren wollen, als ob nichts geschehen wäre, gereicht uns allen nicht zum Vorteil. Deshalb müssen und werden wir weiterhin unbequem bleiben und nicht zuschauen, wie unser Land und unsere Bevölkerung von solchen unzurechnungsfähigen Möchtegerns in die Irre geführt werden …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: