„The Lockdown Files“
Von Matthias Nikolaidis
Mi, 1. März 2023
Mehr als 100.000 Nachrichten zwischen britischen Ministern und Experten bieten Einblick in die Pandemiepolitik, wie man ihn nicht kennt – aber ahnt. Sie zeigen das Schwanken zwischen „perfekten“ Lösungen und ihrer vermurksten Ausführung. Statt Heimbewohner zu testen, nur Tests in der gesunden Bevölkerung. Teil eins einer Serie
Der britische Telegraph hat mehr als 100.000 WhatsApp-Nachrichten aus verschiedenen Regierungsteams rund um die Londoner Pandemiepolitik erhalten und wird darüber fortlaufend unter dem Titel „The Lockdown Files“ berichten. Die Nachrichten bestehen aus rund 2,3 Millionen Worten (das entspricht laut dem Journalisten Fraser Nelson „vier Mal Krieg und Frieden“) und wurden vor allem zwischen Gesundheitsminister Matt Hancock und anderen Ministern (auch Premierminister Boris Johnson) sowie Experten wie dem medizinischen Berater Chris Whitty und dem wissenschaftlichen Berater Patrick Vallance versendet. Die verschiedenen Gruppen sind als „Top Teams“, „Covid 19 senior group“ oder „crisis management“ überschrieben. In den ersten Beiträgen des Telegraph geht es vor allem um die Teststrategie der britischen Regierung und insbesondere des Gesundheitsministers und dessen Umgang mit Pflegeheimen.
Ursprünglich hatte Hancock die Nachrichtenverläufe der Co-Autorin seiner Pandemic Diaries der politischen Journalistin Isabel Oakeshott zugänglich gemacht. Oakeshott entschied sich zur Veröffentlichung der natürlich vertraulichen Dokumente, weil sie glaubt, dass die offizielle Untersuchung zum britischen Pandemiemanagement in einer „kolossalen Weißwaschung“ mit geschwärzten Namen in tausenden Dokumenten enden wird: „Diese außergewöhnlichen Nachrichten … bieten einen unvergleichlichen Einblick in die Frage, wann, warum und wie die Regierung während der Krise kritische Entscheidungen getroffen hat. Und das ist genau das, was wir alle zu wissen verdienen. Keine geschönten, von der Regierung genehmigten Dokumente können mit der Rohheit dieser Echtzeit-Aufzeichnungen mithalten.“ Oakeshott glaubt, dass die britische Öffentlichkeit keinen Tag länger auf die geforderten Antworten warten kann. Hancock erwägt angeblich rechtliche Schritte….
mehr dazu bei Tichys Einblick: