Veröffentlicht am von aa
Das Märchen einer wundersamen Pandemie und eines zauberhaften Schutzes durch einen Mund-Nasen-Schleier findet nun auch in Berlin und Brandenburg sein Ende.
»Nach 1.011 Tagen endet die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
30.000 Vertragsstrafen haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) eigenen Angaben zufolge seit Sommer 2020 gegen hartnäckige Maskenverweigerer verhängt – also Fahrgäste, die sich trotz Aufforderung der Maskenpflicht widersetzten. Seit dem 27. April 2020 galt in Berlin und Brandenburg die Pflicht, in Bussen und Bahnen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen – zuletzt missachteten allerdings immer mehr Fahrgäste diese Regel.
Nach Angaben der BVG lag die „Maskenquote“ in den Bussen und Bahnen über den größten Teil der Corona-Zeit bei über 90 Prozent, in den vergangenen Wochen nur noch bei rund 60 Prozent…
Die Fahrgäste ständig über die jeweils geltenden Regeln zu informieren, sei eine Mammutaufgabe gewesen. „Im Laufe der Zeit wurden mehr als 100.000 Aufkleber an Fahrzeugen angebracht, aktualisiert und zum Teil schon entfernt“, teilte die BVG mit. Aufgrund der großen Zahl dürfte der ein oder andere Aufkleber auch nach dem Ende der Maskenpflicht noch zu sehen sein – ab Donnerstag dann aber nicht mehr als Aufforderung, sondern nur noch als Erinnerung an zurückliegende Tage.
Lauterbach rät zum freiwilligen Masketragen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach riet dennoch dazu, freiwillig Masken zu tragen. „Ich tue es auch. Um kein Long Covid zu riskieren und andere zu schützen“, schrieb der SPD-Politiker am Mittwoch auf Twitter…«
rbb24.de (1.2.23)
mehr dazu: