Wenn die Panzerketten wieder rollen …
Freitag, 20. Januar 2023. Es ist halb zehn an diesem kalten Morgen und ich erwarte die lang geforderte Panzerfreigabe durch Bundeskanzler Scholz. Dass endlich und wieder deutsche Panzerketten an die Ostfront rollen dürfen.
Nein, rollen sollen. Für unsere Freiheit und westliche Werte. Für Demokratie, Gleichheit, Diversität und Menschenrechte. Für den Frieden. Natürlich für den Frieden. Um dieses hehre Ziel zu erreichen, gilt es den schrecklichen Iwan zu besiegen. Mit allen der NATO zur Verfügung stehenden Mitteln bzw. Waffen Russland die Ausgeburt des absolut Bösen im angelsächsisch geprägten Interesse zu vernichten.
Ich drehe die Uhr jetzt ein paar Stunden zurück. Wir haben es sieben Uhr am Morgen und der Radiowecker holt mich mit seinen woke-diversen Frühnachrichten aus dem Schlaf. Mir wird verkündet, dass 46 Prozent der deutschen Bevölkerung für die Entsendung bzw. Freigabe der in vielen Ländern noch sich befindenden Leopardpanzer sind und es endlich an der Zeit sei, dass Bundeskanzler Scholz Butter bei die Fische gibt.
Denn nur noch 44 Prozent wären gegen gemeinsame, europäische Panzerlieferungen. 10 Prozent können sich nicht entscheiden, ob Panzer für die Ostfront nun eine gute oder schlechte Idee sind. Wie auch immer. Eine Mehrheit der Bevölkerung ist für die Fortführung des Krieges mit immer mehr und schwereren Waffen. Wieder eine gute Mehrheit.
Natürlich sind es gute Menschen, die schwere Waffen und Panzerlieferungen für die Ukraine unterstützen, dieses begrüßen und auch wollen. Und natürlich sind es böse Menschen, die gegen den ausufernden Krieg sind. Einem Krieg, der kein Ende zu finden scheint. Vielleicht finden darf. Der auch nicht erst im Februar des letzten Jahres durch den russischen Einmarsch in die Ost-Ukraine begann, sondern Jahre zuvor sich durch die Nichteinhaltung des Minsker Abkommen von westlicher Seite aus seinen tödlichen Weg suchte.
Unter anderem wurde dies durch ein „Friedensabkommen“ erst möglich…….
mehr dazu:
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/wenn-die-panzerketten-wieder-rollen