Scholz: „Pandemie ist noch nicht vorbei“

Bundeskanzler Scholz präsentiert in Davos Eckpunkte einer globalen Gesundheitspolitik. Die Bedeutung der WHO soll deutlich ausgebaut werden. 

„Wirklich ausführlich wurde Scholz beim Thema „Gesundheitskrise“, bei dem Deutschland offenbar eine globale Führungsrolle übernehmen will. Scholz berichtete von einem Treffen der EU, der Organisation der Afrikanischen Staaten und dem Unternehmen Biontech, bei dem der „Startschuss“ zur Errichtung von „modularen Produktionsstätten“ in Südafrika, Ruanda, Ghana und Senegal gegeben worden sei. Scholz sagte, dass sich zwar alle ein Ende der Covid-19-Pandemie wünschten, doch dem sei nicht so: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, sagte Scholz: „Sie wird kein Ende finden, wenn wir den Kreislauf, dass immer neue Mutanten zu immer neuen Infektionen auslösen, nicht endlich durchbrechen.“ Noch gäbe es „Lockdowns in China, nach wie vor hohe Infektionszahlen“ und „neue Virus-Varianten“.

Bei der Bekämpfung von Pandemien werden die Staaten künftig wesentliche Kompetenzen an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) abgeben.

Scholz sagte, dass sich „die G7-Gesundheitsminister letzte Woche auf den ‚Pact for Pandemic Readiness‘ verständigt“ hätten. Dieser Vertrag sehe vor: „besserer Datenaustausch, die Vernetzung internationaler Gesundheitsexperten und Expertinnen und die Mobilisierung schneller Einsatzteams, die im Ernstfall einen Ausbruch bekämpfen sollen“. Außerdem wird Deutschland den von der WHO eingerichteten ACT Accelerator „massiv unterstützen“, „der für eine weltweite Versorgung mit Impfstoffen sorgt“. Deutschland „geht hier mit 1,3 Milliarden allein in diesem Jahr voran“ und wolle die WHO „dauerhaft stärken“. Davos sei „bei diesen Themen schon oft ein Impulsgeber“ gewesen. „Nicht zuletzt wurde hier im Jahr 2000 die Impfallianz Gavi gegründet, in der Pandemie war sie Gold wert“, so Scholz.

mehr dazu:

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/scholz-pandemie-ist-noch-nicht-vorbei-li.308386

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: