Wir sind nicht allein. Wir sind viele.

Nadine, Mitglied unserer Initiative, sprach in einer Eröffnungsrede am 3.12. in Lorsch darüber, was sie bewegt, wie sie die letzten Jahre erlebt hat und was sie noch erwartet, sie zieht Resümee und gibt ein Ausblick auf das was sein kann.

(Demozug 3.12. Klosterwiese Lorsch)

Hallo Lorsch!

heute habe ich die Ehre euch ein paar einleitende Worte zu unserer Demo zu sprechen:

Ich heiße euch im Namen der Initiative Frei und Selbstbestimmt, Fürth Odenwald herzlich Willkommen in Lorsch. Gemeinsam mit Horst und Moni habe ich die erste Demo im Juni in Bensheim organisiert und wir dürfen uns mittlerweile über unsere 6. [groß angelegte] Demo hier an der Bergstraße freuen.

Im Bergsträßer Anzeiger konnten wir bereits zwei wirklich neutrale Berichte über uns lesen, wofür wir uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken wollen. Ganz besonders bei euch, die unsere Demos unterstützen und sich beteiligen.

…erst kürzlich [wurde ich] von einer Apothekerin angesprochen, warum wir denn noch auf die Straße gehen: Corona sei doch nun vorbei!

Gleichzeitig werden aber nach wie vor weiterhin Schnelltests an Erstklässler verteilt oder man darf den Bus, die Arztpraxis nicht ohne FFP2-Maske betreten, die Impfpflicht im Gesundheitswesen läuft hoffentlich bald aus, Lauterbach warnt aber immer noch vor weiteren Killerviren.

Ist also Corona wirklich vorbei? Ging es je um Corona?

Nebel des Krieges

Wir leben in einer Zeit der Widersprüche, [oft so] als würden wir in Parallelwelten leben. Die Wahrheit ist nur schwer zu durchschauen. Es herrscht ein Informationsnebel, der Nebel des Krieges.

Lügen, Falschinformationen, Massenhypnose, Manipulation und Konformismus. Eine Welt, die so nicht gerecht sein kann.
Uns scheint der moralische Kompass verloren gegangen zu sein.

Nun, wenn man etwas gut meint, heißt es nicht, dass man auch etwas Gutes tut.

Woran [aber] können wir uns noch orientieren und verlassen? Auf den gesunden Menschenverstand?

Während wir aber von den Massenmedien weiterhin geframed, als „Schwurbler“ oder „Rechte“ dargestellt werden, fällt dies [mittlerweile] zunehmend schwerer.

Allein [dass dies vielfach statt gefunden hat und immer noch satt findet] … ist ein Verbrechen und psychischer Missbrauch.

Wir sind also immer noch hier, um euch zu zeigen, wer wir eigentlich wirklich sind. Wir verlassen die Käfige, in die wir eingesperrt wurden. Wir weigern uns die von außen gemachten Wände als die Grenzen unseres Daseins zu akzeptieren.

Wir wollen frei sprechen und gemeinsam mit euch die Wahrheit herausfinden, unmoralische Verbrechen aufklären und die Verantwortlichen dafür zur Rede stellen.

Wir setzen auf Themen und Fragestellungen, die uns als Gesellschaft voranbringen. Nur mit Kritik, die sich nicht über andere erhebt, kann man neue Wege gehen, auch wenn nicht alle der gleichen Meinung sind.

Wir werden das Mundtotmachen und Ausschließen von Kritikern nicht vergessen und diese Probleme thematisieren. Denn eine Demokratie ohne Opposition oder vielfältigen Meinungen ist komplett im Eimer.

Ich, als Individuum, stehe daher auf:

für die Wissenschaftsfreiheit, Meinungsfreiheit und körperliche Selbstbestimmung,

für eine neutrale und glaubwürdige Presse und unabhängigen Journalismus,

gegen die Spaltung der Gesellschaft und für das Beenden des Framing in den Medien

für ein Miteinander und das Individuum

für die Vielfalt der Gedanken

für regionale Strukturen und Versorgung

für [das Recht auf] natürliche Immunität und wissenschaftsbasierte Feststellung einer medizinischen Genesung und gegen die politische Willkür und Pharmalobby

für Dialog statt Krieg

Wir haben uns getäuscht!

Wir sind auf einem guten Weg, viele widersprüchliche und schädigende Maßnahmen sind glücklicherweise gefallen, leider aber noch nicht überall.

Unsere Recherchen in den letzten zwei Jahren haben viele Besorgnis erregende Details ans Licht gebracht und wir wollen und werden nicht schweigen. Aufklärung ist essentiell für die Entwicklung einer Gesellschaft.

Bekommen wir alle immer die gleichen Informationen zur Verfügung gestellt oder entscheiden Algorithmen darüber, was wir denken sollen? Dürfen wir noch frei denken?

Corona hat uns alle gelehrt, dass wir jahrelang die Verantwortung für unser Leben in die Hände von Politikern gelegt haben und wir haben immer geglaubt, dass sie nur unser bestes im Sinne haben.

Wir haben uns getäuscht!

Es ist Zeit, dass wir wieder das Ruder in die eigene Hand nehmen und unsere Grundrechte verteidigen, damit auch unsere Kinder und Kindeskinder in Zukunft in Freiheit und Selbstbestimmung leben dürfen.

Leider hat die Realität gezeigt, dass viel zu viele Menschen trotz aller Widersprüche und Gefahren lieber befehlshörig sind, anstatt sich sich zu wehren, wenn Unrecht geschieht. Auch ist man sich nicht einig, wie man sich wehren soll, denn auch hier gibt es zwei Lager: die Harmonie und die Konflikt Suchenden.

Was ist wohl der sinnvollste Protest?

Es ist uns wichtig, dass wir uns mit anderen Menschen hier aus der Region vernetzen, uns austauschen, Vorbild sein können, damit auch andere mutig und entschlossen ihre Rechte verteidigen können.

Es gibt viele Menschen, die kritisch sind und die das derzeitige Unrecht sehen, aber sich nicht trauen etwas zu sagen, weil sie ihr Ansehen nicht verlieren möchten.

Wir sind nicht allein – wir sind viele.

Wir danken jedem, der in den letzten 2 Jahren trotz aller Verluste zu seiner Meinung gestanden und dazu beigetragen hat einen Teil der Wahrheit zu offenbaren.

Wir laden euch also dazu ein, weiterhin wachsam zu bleiben, immer frei eure Meinung zu äußern, egal ob ihr aneckt oder nicht.

Wenn euer Bauchgefühl sagt, da stimmt was nicht, dann hört darauf und teilt es mit uns.

Danke für euren Mut!

Wir freuen uns auf eure Beiträge und wünschen euch eine schöne Zeit auf unserer Demo in Lorsch!

Nadine. Danke für Deinen Mut!

Ein Kommentar zu “Wir sind nicht allein. Wir sind viele.

  1. Es gibt sie noch!

    Mut, Willen und Rückgrat hat Sie alles in Ihren Genen von Papa und Mama mitbekommen.

    Es gibt sie noch die Starken mit Hirn, Verstand und Empathie! UnsereNadine gehört zu der Gruppe!

    👍🌻🌞

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: