„Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“. Dieses Bonmot wird Winston Churchill zugeschrieben. Auf moderne Verhältnisse übertragen, könnte es auch lauten: „Traue keiner Umfrage, die du nicht selbst in Auftrag gegeben hast“. Zumindest war dies der erste Gedanke, der mir in den Kopf kam, als ich folgende Schlagzeilen in der „Welt“ las: „Corona-Maßnahmen: Mehrheit der Deutschen gegen Lockerungen. Laut einer aktuellen Befragung macht das Coronavirus noch rund 80 Prozent der Deutschen Sorgen. Dementsprechend hoch ist der Wunsch, weiter durch Maßnahmen geschützt zu werden.“
Wer genau die Befragung in Auftrag gegeben hat, können wir bei dem Blatt nur, wenn auch mit recht großer Sicherheit, erahnen – da der entsprechende Absatz fehler- bzw. lückenhaft ist (was mir leider auch immer wieder passiert und sicher keine böse Absicht ist). Wörtlich steht da: „Laut der Befragung, die die gemeinsame Forschungseinrichtung von Universität Hamburg und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) im Rahmen der European Covid Survey (ECOS) wünschen sich 63 Prozent der Befragten eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln.“….
mehr dazu:
https://reitschuster.de/post/angeblich-mehrheit-gegen-corona-lockerungen/