Von
Jan Henrik Holst
– 29. November 2022
Eine Sensation gestern Abend in der ARD um 20 Uhr: Der „Tagesschau” gelang es erstmals, korrekt über Corona-Demonstrationen zu berichten. Allerdings – und da ist der Haken – nicht über solche in Deutschland, sondern in China! Es ist gleich der erste Beitrag in der gestrigen Ausgabe. Sprecherin Judith Rakers liest vor: „In den vergangenen Tagen waren immer wieder Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die extrem strengen Corona-Maßnahmen zu protestieren.” Wenig später: „Wer sich auffällig verhält, wird festgenommen.” Schaulustige werden von der chinesischen Polizei „drangsaliert“ (Wortwahl der „Tagesschau”), „die Polizei nimmt Personalien auf, einige Menschen werden abgeführt”. Und dann: „In den chinesischen Nachrichten – kein Wort über die Proteste. Aus den sozialen Netzwerken verschwindet jeder Hinweis innerhalb von Minuten, Videos können nicht mehr angezeigt werden.” Einige Momente später kommt Korrespondentin Tamara Anthony ins Bild und berichtet: „Jede Form der Aufmerksamkeit für die Proteste soll verhindert werden.“
Schön und gut… soweit China. Aber kommt uns das nicht alles bekannt vor? Wir erinnern uns doch an massive Probleme mit der Berichterstattung sogenannter „Qualitätsmedien“, darunter die „Tagesschau”, die gesamten vergangenen drei Jahre lang. Erstens wurden Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der deutschen Regierungen Merkel, später Scholz, am liebsten ganz verschwiegen. In den Nachrichten: „kein Wort über die Proteste“ und „Jede Form der Aufmerksamkeit für die Proteste soll verhindert werden.“ – Diese Zitate aus der genannten China-Berichterstattung galten doch eben auch für Deutschland. Immer wieder fanden Demonstrationen sowie später die berühmten „Spaziergänge” (eine Erfindung, um Demonstrationsverbote zu umgehen) statt, Innenstädte füllten sich, man war selbst dabei und erlebte riesige Veranstaltungen – und dann wurden diese Großereignisse in den Medien oft komplett ignoriert. Auch an das magische Verschwinden von YouTube-Videos, simsalabim, kann sich jeder noch gut erinnern……
mehr dazu: