Paul und Nadine…..Gesichter des Protestes, die man sich einfach merken muss

Was ist die richtige Protestweise? Knallhart und aggressiv NEIN sagen oder Herzluftballons und tanzen?
Alles positiv formulieren oder auch mal SCHEISSE sagen?
Die Diskussion wird immer wieder geführt und ich höre immer wieder Beschwerden von beiden Seiten.
Die einen sagen, daß man nur positive Botschaften bringen soll, die anderen sagen, daß die Menschen genervt sind und man sie mit klaren Botschaften besser abholen kann.
Welche Seite hat recht?
Beide und keine. Menschen sind verschieden. Der eine braucht Tacheles, der andere ist von jeder Form Aggressivität eingeschüchtert. Wir sollten lernen nicht von uns auf andere zu schließen und den anderen so zu akzeptieren, wie er ist. (Paul)
Weitere Bilder:


Infos und Lesestoff in vielfacher Ausführung:

Und ein letztes mal die beiden Organisatoren:
Horst

Moni

Videos vom Aufzug in Lorsch:
Schließen wollen wir die Berichterstattung mit einem Hinweis auf den Artikel in der Lokalpresse, die in sachlicher und weitgehend neutraler Art und Weise über die Kundgebung berichtet hat. Vielen Dank dafür!
Bürgermeisterwahl
Lorscher Herausforderer bei der Bürgermeisterwahl hatte zur Kundgebung eingeladen
Vor 18 Stunden Von Nina Schmelzing

Wolfgang Burkard will Bürgermeister in Lorsch werden. Der 33-Jährige fordert als parteiloser Kandidat den amtierenden Rathauschef Christian Schönung (CDU) heraus, der seine dritte Amtszeit als Bürgermeister anstrebt. Vier Wochen vor dem Wahltermin am 4. Dezember hatte Burkard jetzt zu einer großen Kundgebung auf dem Karolingerplatz eingeladen. Bevor der Bewerber am Samstagnachmittag das …
Danke auch an das Ordnungsamt in Lorsch, die Ordnungspolizei der Stadt, sowie die zuständige Polizeibehörde in Heppenheim für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Auch hier ein großes Dankeschön!
Bis zum nächsten mal, wo auch immer!
Rede mit den Menschen und du wirst deine Antworten finden!
LikeLike