Kundgebung mit Aufzug in Lorsch am 5.11.2022 – Impressionen

Bilder und Videos von der Kundgebung in Lorsch/Kreis Bergstraße

Ein Sammelvideo, auf dem der Aufzug bei der Rückkehr des Aufzuges durch Lorsch zu sehen ist ( ab min. 0.23 )

Weitere Bilder vom Aufzug:

Besprechung der Ordner:

Die Startaufstellung:

Der Aufzug beim Loslaufen vom Sammelpatz:

Bilder von der Zwischenkundgebung hinter dem Birkengarten:

Der erste Sprecher dieser Veranstaltung, Alexander Tuschinski, Filmregisseur aus Stuttgart.

Die Rede von Alexander auf youtube:

Der weitere Aufzug durch die Klosterstadt Lorsch:

Die Rückkehr auf den Karolingerplatz:

Beindruckendes Bild von der Kulisse, bei der selbst der Himmel eine seiner schönen und „interessanten“ Wolkenformationen ausbildete:

Einzelimpressionen dieser Versammlung:

Der unabhängige Kandidat der diesjährigen Wahlen zum Bürgermeister In Lorsch, Wolfgang Burkhardt, Gast dieser Veranstaltung.

Trommler, die einen ausgezeichneten Job gemacht haben!

Hier sprechen die Bilder für sich:

Und der Aluhut darf niemals vergessen werden! Niemand würde uns sonst ernst nehmen (Ironie off!):

Die Abschlußkundgebung:

Die zweite Sprecherin, Eleonore Büschges, Diplom-Chemikerin aus Bad Dürkheim:

Die dritte Sprecherin, Marlies Spuhler,Bestattungsunternehmerin aus Bellheim:

Der vierte Sprecher war der Mathematiker und Musiker Andre Erben aus Heidelberg:

Der fünfte Sprecher war ein ganz besonderer Gast, Wolfgang Burkhardt, diesjähriger, unabhängiger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters in der Klosterstadt Lorsch.

Er ist jemand, der einen gewissen Kultstatus in der Demokratie und Protestbewegung des Kreises Bergstraße und darüber hinaus erlangen konnte, vor allem durch seine Standhaftigkeit und Unnachgiebigkeit, die ihm nicht nur Freunde einbrachte. Aber der jemand ist, der den Mut aufbringt, sich der etablierten Gesellschaft zu stellen und sein Gesicht zu zeigen. Etwas, was mit Sicherheit weiter bekannt werden wird. Wir wünschen ihm viel Glück für den weiteren Wahlkampf an dieser Stelle.

Sein Infostand, den sein Orga-Team bereitstellte:

Und da wir gerade bei den Infoständen sind:

Ohne den Paul ist keine Veranstaltung denkbar!

last, but not least, die beiden Hauptorganisatoren dieser Veranstaltung, Moni und Horst:

Dank geht auch raus an das erweiterte Orga-Team, Anja, Nadine und Patrick sowie an unsere Partnerinitiative , die Initiative für Demokratie und Aufklärung (IDA) aus Heidelberg (Thomas, Annett und Siamak) für die Bereitstellung der Tonanlage, sowie die Initiative „Bergstraße steht auf“ und dem Orga-Team von Wolfgang für Werbung und Unterstützung. Und auch bei den Sprechern möchten wir uns bedanken für deren großartige und interessante Beiträge.

Danke an euch für die, für Bergsträßer Verhältnisse im Augenblick, sehr rege Teilnahme und dem sehr schönen Tag in Lorsch. Wir von der Initiative „Frei und selbstbestimmt“ aus Fürth wünschen Wolfgang und seinem Team viel Erfolg beim weiteren Wahlkampf und schauen wir mal, ob wir noch ne zweite Demo am 3.12. hinkriegen. Teile des „Establishments“ in Lorsch mögen uns zwar im Moment für Spinner, VT-Gläubige oder das sonst übliche halten, aber vielleicht ist dem ein oder anderen auch klar geworden, dass sich der Wind auch irgendwann mal drehen wird. Denn wir sind alle da und bleiben da und wenn es nur dafür ist, ihnen ihre Lügen immer wieder vor Augen zu halten und Aufklärung und Aufarbeitung der Vorgänge der letzten Jahre einzufordern. Lorsch ist das Epizentrum des Protestes im Kreis Bergstraße …..deshalb: Lorsch ist Mittwoch…und jetzt eben auch (manchmal) Samstag.!!! Lebt damit! Danke Lorsch ❤️ (und an alle anderen Teilnehmer selbstverständlich)

und hiermit schließen wir diesen Blogeintrag:

Veröffentlicht von Huxley

Handwerker, Steuerzahler, Spaziergänger, Demonstrant, Aktivist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: