Kundgebung und Aufzug in Bensheim 15.10.2022

Unser erster Redner Daniel Langhans

Die Einleitung und Ansage vor dem Aufzug von Moni Wagner aus dem Orga-Team
Beginn des Aufzuges duch die Bensheimer Hauptstraße
Die Spitze des Zuges mit den Trommlern auf der B 3
Auf der B3 Richtung Bahnhof
Durch die Bahnhofstraße
Zurück auf dem Marktplatz
Wir machen drauf aufmerksam!
Trommelwirbel zur Abschlußkundgebung
Die zweite Rednerin nach dem Aufzug, Katja Knoch aus Bensheim, die den Wandel, das System und die Weiterentwicklung unseres Zusammenlebens thematisierte.
Der dritte Redner, Alexander Tuschinski aus Stuttgart, der seine Erfahrungen in der Corona-Zeit schilderte und geschichtliche Bezüge setzte.
Die vierte Rednerin, Susanne Ritter aus Hemsbach, die über ihre leidvollen Erfahrungen mit den Maßnahmen und Beschränkungen im Zusammenhang mit dem Tod ihrer Mutter im Kreiskrankenhaus Heppenheim schilderte.
Der letzte Redner, Horst Mader aus Fürth, der auf die aktuelle Politik zu sprechen kam und einige Forderungen stellen konnte
Deutlich Grenzen setzen!

Insgesamt war es eine sehr friedliche, aber entschlossene Veranstaltung, die nicht mit positiver Energie, aber auch deutlicher Kritik an den Zuständen im Land sparte. Ganz im Sinne der vorherigen Demos. Wir konnten diesmal auch mit dieser etwas überschaubaren Menge über die B 3 laufen. Dafür bedanken wir uns bei der Stadt Bensheim und der Polizei, dass sie dies möglich gemacht hat.

Wir sagen Danke an die Sprecher, die überaus deutlich gemacht haben für was wir stehen. Es sind noch Wunden zu lecken, die durch die Zeit dieser angeblichen Pandemie entstanden sind, ohne Frage. Es gibt noch viel aufzuarbeiten, aber die neuen Themen wurden ebenfalls bereits deutlich angesprochen. Man konnte es den Schriften auf den Schildern entnehmen, die sich mit Unmut und Kritik an den Zuständen wahrlich nicht zurückhielten.

Ein Dank geht auch an die Teilnehmer, die aufmerksam den Reden folgten, hoffentlich für sich etwas mitgenommen haben und beim Protestmarsch durch die Stadt lautstark für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

Ein Dank geht auch an die Unterstützer, wie die Heidelberger Initiative IDA, die uns die Tonanlage zur Verfügung gestellt hat.

Einen Dank auch an die Gruppe, die die großartigen Schilder für den Aufzug in Handarbeit hergestellt hat (Susanne, Anja, Bernd, Silvia und Rosa)

Vom Charakter der Veranstaltungen her sind wir uns bisher treu geblieben und wir hoffen, dass aus diesen Aktionen eine Bergsträßer Community entstehen wird, die auch die verschiedenen Lager einen kann. Die Zeiten sind schwierig und werden vermutlich nicht einfacher. Wir werden und müssen uns darauf einstellen und werden das thematisch auch anpassen, wenn die Zeit gekommen ist.

Wir danken auch den Bergsträßer Polizeistellen, den Ordnungsämtern und den Städten mit denen die Zusammenarbeit bisher problemlos verläuft.

LG

Die Veranstalter

(Videos folgen noch)

Veröffentlicht von Huxley

Handwerker, Steuerzahler, Spaziergänger, Demonstrant, Aktivist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: