

















Insgesamt war es eine sehr friedliche, aber entschlossene Veranstaltung, die nicht mit positiver Energie, aber auch deutlicher Kritik an den Zuständen im Land sparte. Ganz im Sinne der vorherigen Demos. Wir konnten diesmal auch mit dieser etwas überschaubaren Menge über die B 3 laufen. Dafür bedanken wir uns bei der Stadt Bensheim und der Polizei, dass sie dies möglich gemacht hat.
Wir sagen Danke an die Sprecher, die überaus deutlich gemacht haben für was wir stehen. Es sind noch Wunden zu lecken, die durch die Zeit dieser angeblichen Pandemie entstanden sind, ohne Frage. Es gibt noch viel aufzuarbeiten, aber die neuen Themen wurden ebenfalls bereits deutlich angesprochen. Man konnte es den Schriften auf den Schildern entnehmen, die sich mit Unmut und Kritik an den Zuständen wahrlich nicht zurückhielten.
Ein Dank geht auch an die Teilnehmer, die aufmerksam den Reden folgten, hoffentlich für sich etwas mitgenommen haben und beim Protestmarsch durch die Stadt lautstark für Aufmerksamkeit gesorgt haben.
Ein Dank geht auch an die Unterstützer, wie die Heidelberger Initiative IDA, die uns die Tonanlage zur Verfügung gestellt hat.
Einen Dank auch an die Gruppe, die die großartigen Schilder für den Aufzug in Handarbeit hergestellt hat (Susanne, Anja, Bernd, Silvia und Rosa)
Vom Charakter der Veranstaltungen her sind wir uns bisher treu geblieben und wir hoffen, dass aus diesen Aktionen eine Bergsträßer Community entstehen wird, die auch die verschiedenen Lager einen kann. Die Zeiten sind schwierig und werden vermutlich nicht einfacher. Wir werden und müssen uns darauf einstellen und werden das thematisch auch anpassen, wenn die Zeit gekommen ist.
Wir danken auch den Bergsträßer Polizeistellen, den Ordnungsämtern und den Städten mit denen die Zusammenarbeit bisher problemlos verläuft.
LG
Die Veranstalter
(Videos folgen noch)
