Florian Schilling
6.10.2022
Florian Schilling ist einer der Wissenschaftler und Autoren, der immer wieder präzise Analysen von Daten, Studien und Ergebnissen von verschiedenen biochemischen und anderen Laboruntersuchungen in Videos und Artikeln darstellt. Diese haben allein in TKP hunderttausende Leser und Seher gefunden. Nun gibt es ein neues Buch, das Schilling hier selbst vorstellt:
Ich hatte im Verlauf der Pandemie bereits drei Bücher veröffentlicht: Zuerst „How To Do Corona“, ein Rundumschlag der sich einerseits mit der Pandemiepolitik beschäftigt (Das Virus als solches, Sinn und Unsinn von Masken & Lockdowns) und andererseits ein breites Instrumentarium zu Prävention und Frühbehandlung bereitstellt. Naiver Weise dachte ich, dass damit eigentlich alles gesagt sei – in dem Sinne, was gegen Corona hilft, und was eben nicht.
Weit gefehlt. Die Themen Prävention, Frühbehandlung und Nachsorge wurden konsequent vernachlässigt, nachgerade unterdrückt – mit der Folge, dass Long-Covid in punkto Prävalenz und Hilflosigkeit der etablierten medizinischen Systeme zu einem echten Problem wurde. Daraus ergab es sich, einen Ratgeber zu Long-Covid zu publizieren, „Long-Covid: Wenn Corona bleibt“.
Was dann folgte, kann im historischen Kontext nur noch als beispielloses Medizin-Verbrechen bezeichnet werden – das Ausrollen einer möglichst lückenlosen Impfkampagne mit völlig unzureichend getesteten und erforschten Gentherapeutika auf Bevölkerungsebene. Alle Altersklassen wurden erfasst, geimpft wurde je nach Land bereits ab einem Alter von 6 Monaten, Schwangere und Stillende wurden ebenfalls einbezogen….
mehr dazu bei: