WHO-Chef kündigt Pandemie-Ende an

16. September 2022

von Thomas Oysmüller

Im Schatten des Krieges vergeht die Covid-Show der letzten Jahre. Die mRNA-Plattform ist etabliert, Masken sind in manchen Bereichen Normalität und die Gesellschaft wurde diszipliniert. Nun kündigte auch WHO-Chef Tedros an, dass ein „Pandemie“-Ende in Sicht sei. 

TKP hatte schon Ende Juli über erste entsprechende Gerüchte berichtet: Nach mehr als zwei Jahren dürfte die WHO die „gesundheitlichen Notstand“, die ausgerufene Pandemie, bald beenden. In Genf kündigte WHO-Chef Tedros am Mittwoch an, dass ein „Ende der Pandemie“ in Sicht sei.

Covid-Show am Ende

Die „neue gefährlichere“ Variante, vor der im Frühjahr gewarnt wurde und womit die Verlängerung der Restriktionen erklärt wurde, taucht nicht auf. Stattdessen ist „Centaurus“ bereits durch Indien gerauscht und ist noch harmloser als Omikron. Würde eine neue Variante vor der Tür stehen, dann wäre Tedros Aussage wohl auf der Titelseite. Dass er das Ende der sogenannten „Pandemie“ ankündigt, ist allerdings nur eine Randnotiz.

Tedros argumentiert, dass „wir“ noch nie „in einer besseren Position gewesen“ wären, „die Pandemie zu beenden“. Das „Ende“ sei „in Sicht“.  Stoppen dürften „wir“ aber noch nicht, denn sonst würden anderen „Virusvarianten“ drohen. Dass Covid in den meisten Regionen der Welt allerdings schon lange keine Rolle mehr spielt, scheint dem WHO-Chef entgangen zu sein. Zumindest tut er so.

Was man zu tun hätte, liegt auf der Hand: testen und vor allem impfen. Doch vom alten Narrativ „Keiner ist sicher, bis nicht die ganze Welt geimpft ist“, das von Schwab bis Merkel immer wieder vorgetragen wurde, ist nichts mehr zu hören. Jetzt spricht Tedros von 70 Prozent Impfquote, die jedes Land anstreben sollte…..

mehr dazu:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: