29. August 2022
von Stephan Sander-Faes
Kürzlich kam es in Norwegen fast zu einer Hexenjagd gegen einen verantwortungsbewussten Arzt. Sein Vergehen? Er hatte von der vierten (!) Impfung abgeraten. Historiker Sander-Faes bespricht die aktuellen Entwicklungen und Impfkontroversen im hohen Norden.
Etwas ist sehr faul im Staate Norwegens: nicht nur war die jüngste Coronawelle (BA.4/5) ein Ereignis, das überproportional „die Geimpften“ betroffen hat, wie das norwegische Folkehelseinstituttet in einer Mittsommeranalyse festgehalten hat: Das Infektionsgeschehen im Juni und Juli 2022 verlief offiziellen Angaben zufolge „unabhängig vom Impfstatus“ (S. 4), wenngleich rund zehnmal so viele „Geimpfte“ wie „Ungeimpfte an Covid-19 als Hauptursache erkrankt“ in den Krankenhäusern gelandet sind.
Wie eine Aufstellung auf S. 7 desselben Dokuments festhält, waren von den insgesamt 988 in den Kalenderwochen 24-28 hospitalisierten Personen lediglich 1/10 „ungeimpft“ (99). Die überwältigende Mehrheit der so schwer von Covid-19 betroffenen Personen war „geimpft“ mit 1-2 Dosen (104), „geimpft mit 3 Dosen“ (780) oder „geimpft mit 4 Dosen“ (104).
Hierzu sei angemerkt, dass der Anteil der „Geboosterten“ in Norwegen nach offiziellen Angaben bei rund 54% der über 18jährigen Personen liegt – was wiederum bedeutet, dass gerade diejenigen mit dritter Impfung überproportional von der Sommerwelle betroffen sind, wie das Folkehelseinstituttet auf seiner Homepage tagesaktuell festhält.
Unterm Strich bedeutet dies also, dass besonders die „dreifach Geimpften“ übermäßig von Covid-19 betroffen sind, was jedoch keine Neuigkeit ist, sondern eine Tatsache, die seit einem knappen halben Jahr von den Gesundheitsbehörden immer wieder veröffentlicht wird, wenn dies auch weder an die große Glocke gehängt wird noch bis anhin zu einem Nachdenken geführt hat. So weist beispielsweise der Bericht des Folkehelseinstituttet zu Kalenderwoche 12 (21.-27. März 2022, in Tab. 1 auf S. 5) aus, dass „dreifach Geimpfte“ rund 82-83% aller Hospitalisierungen ausgemacht haben:
mehr dazu bei: