Am 20. August 1947 endete der Nürnberger Ärzteprozess unter anderem gegen 20 KZ-Ärzte. Am Samstag jährte sich der Tag zum 75. Mal. Die deutsche Zivilgesellschaft rief zur Gedenkveranstaltung auf. Der Anlass ist logisch: Gegen die Ethik des Nürnberger Kodex, der am Tag vor dem Ende des Ärzteprozesses formuliert wurde, wird massiv verstoßen.
Die Hauptrednerin war Vera Sharav, hier zum Nachsehen und Nachhören, das deutsche Transkript der Rede darunter:
Ich bin nach Nürnberg gekommen, um der aktuellen globalen Bedrohung, mit der unsere Zivilisation konfrontiert ist, einen historischen Kontext zu geben. Die letzten zweieinhalb Jahre waren besonders anstrengend – da wurden schmerzhafte Erinnerungen wieder wach…..
mehr dazu bei:
Auf Grund der Brisanz der Reden können wir diese leider nicht auf youtube veröffentlichen. Ihr findet diese jedoch auf unserem Mediarebell Kanal in voller Länge. Es kommt in Kürze noch ein Video von dem Umzug „Studenten stehen auf“ auf youtube. Rede von Vera Sharav: https://www.mediarebell.com/watch/OVBRj9A8fh7boqz
…….Ist das eine Verharmlosung des Nationalsozialismus, wie die Pandemietyrannen und – propagandisten in Politik und Medien aufheulen (und von gefügigen Juristen verurteilen lassen möchten)?
Nein, es ist eine flammende Anklage, in welcher Tradition sich diese (nach außen hin) „demokratischen“ Biedermänner und Selbstbetrüger befinden, welche faschistischen Handlungsmuster und „Denk“weisen ihren Verordnungen und Maßnahmen zugrundeliegen!
(Fritz Madersbacher bei tkp.at)
LikeLike