10. August 2022von Dr. Peter F. Mayer5 Minuten Lesezeit
Allergien plagen viele Menschen vor allem im Frühjahr. Eine Allergie ist im Prinzip eine Überreaktion gegenüber einem Keim oder Pollen oder anderen Dingen, mit denen man in Kontakt kommt. Eine bewährte Behandlung dagegen ist die durch ganz geringe Gaben des Allergens die Immunabwehr daran zu gewöhnen, sie toleranter zu machen. Es findet eine Desensibilisierung statt.
Auch die wiederholte Exposition gegenüber dem Covid-Spike-Protein lehrt das Immunsystem, das Spike-Protein zu ignorieren.
Im Juni wurde in der Fachzeitschrift Science ein Artikel von Catherine J. Reynolds et al mit dem Titel „Immune boosting by B.1.1.529 (Omicron) depends on previous SARS-CoV-2 exposure“ (Immunstärkung durch B.1.1.529 (Omicron) hängt von früherer SARS-CoV-2-Exposition ab) veröffentlicht.
Die Studie legt nahe, dass eine wiederholte Covid-Impfung eine ähnliche Wirkung hat wie wiederholte Expositionen, die dazu dienen, eine Person mit Allergien an kleine Mengen des Allergens (wie Bienengift) zu gewöhnen. Mit der Zeit lernt das Immunsystem, das Gift zu ignorieren und entgeht so der übermäßigen und schädlichen Reaktion des Immunsystems auf Stiche.
Auf die gleiche Weise lernt das Immunsystem durch die wiederholte Exposition gegenüber dem Covid-Spike-Protein in Impfstoffen, das Spike-Protein zu ignorieren. Das Immunsystem macht sich nicht mehr die Mühe, Covid abzuwehren. Auffrischungsimpfungen helfen uns also nicht, Covid zu vermeiden, sondern machen uns anfälliger für eine erneute Infektion. Die Schlussfolgerung ist, dass wiederholte Auffrischungsimpfungen vermieden werden sollten. In früheren Artikeln habe ich das wiederholt dargelegt und ausführlich mit Literatur untermauert.
Natürlich gelangen selbst diese Art von nützlichen Informationen nicht durch der Regierung, der Politiker aller Parteien, der Medien und der medizinischen Experten an die Öffentlichkeit. In Anbetracht der Tatsache, dass sie Impfstoffe und Impfverordnungen in großem Umfang fördern, wäre es ihnen und insbesondere dem deutschen Gesundheitsminister möglicherweise nicht recht…..
mehr dazu hier: