„Weniger über anderer Leute Malaisen lesen, als das in Aktionen umwandeln“

– Textbausteine für Flyer

Die pensionierte Anwältin Margot Lescaux trieb das Thema „welche Aktionen können wir tun, um andere Menschen zu erreichen“ um. Sie hat in viel Arbeit zahlreiche Themen in Textbausteinen aufbereitet, die genutzt werden können, um zum Beispiel Flyer zu gestalten. In diesem Beitrag gehen wir zunächst noch einmal generell auf das Thema „Flyer“ ein und was es bereits dazu gibt. Im Anschluss stellen wir den Gastbeitrag und die Textbausteine von Margot Lescaux vor. Viel Spaß beim Lesen – und im Anschluss selbst tätig werden.

Von Corona Blog Beitragsdatum 30. Juli 2022

Die Impfquoten in Deutschland zeigen es: da gibt es eine ganze Menge von Menschen, die an die Botschaften glauben, die in den Öffentlich Rechtlichen tagtäglich gezeigt werden. Klar – ist es doch schwierig aus dieser Blase auszubrechen. In den populären Netzwerken werden alternative Informationen von „Faktencheckern“ oft unbegründet wegzensiert – wenn nicht gar gleich als „rechte Schwurbelei“ abgetan. Wenn jemand ernsthaft online nach alternativen Informationen sucht, dann tauchen Websiten wie der Corona Blog sowieso erst am Ende der Nahrungskette auf – und ohne Internet ist es sowieso recht schwer, sich alternativ zu informieren.

Was also kann aktuell jeder von „uns“ tun? Schon vor längerer Zeit haben wir dazu einen „Mutmach-Beitrag für all unsere Leser mit wichtigen Hinweisen“ gemacht, in dem wir auf wichtige Punkte eingehen, zum Beispiel lokale Vernetzung oder Aktionen wie lokal Flyer verteilen. Wir verweisen hier auch nochmal gerne an unsere Sammlung mit Initiativen zu verschiedensten Themen.
In diesem Beitrag soll es gezielt um das Thema „Flyer“ gehen. Die ehemalige Anwältin Margot Lescaux hat vor einigen Tagen bereits in den Kommentaren angekündigt, dass sie sich dem Thema annehmen will – und das hat sie auch getan.

Bevor wir auf ihre Ideen eingehen, wollen wir an dieser Stelle nochmal erwähnen, dass dieses Thema keineswegs neu ist. Jeder, der es schon einmal versucht hat selbst einen Flyer zu gestalten, der wird feststgestellt haben, dass das gar nicht so einfach ist. Da muss zum einen der Inhalt passen. Nicht zu viel und überladen – aber auch nicht zu wenig. Aber der beste Inhalt bringt auch nichts, wenn das Design nicht passt. Wer schaut sich schon einen Flyer an, der optisch nicht ansprechend ist?
Die letzten Jahre gab es schon zahlreiche Initiativen, die diese Problem professionell angegangen sind und gelöst haben. Wir wollen hier nochmal einige vorstellen:

Wir sehen also: rund um diese Thematik gibt und gab es schon viele Aktionen. Margot Lescaux hat sich nun die Arbeit gemacht und zahlreiche Textbausteine vorformuliert, die frei genutzt werden können, um zum Beispiel Flyer zu gestalten und mit Inhalt zu füllen. Im folgenden erklärt sie die Idee hinter ihren Textbausteinen und im Anschluss bieten wir die Bausteine zum Download an.

(…..)

Hier der Text zunächst im PDF Format:

<OBJECT>@https://corona-blog.netEntwurf_FlyerHerunterladen

Und hier zum Download als zu bearbeitendes LibreOffice Dokument:

Entwurf_FlyerHerunterladen


https://corona-blog.net/2022/07/30/weniger-ueber-andere-leute-malaisen-lesen-als-das-in-aktionen-umwandeln-textbausteine-fuer-flyer/

Veröffentlicht von Huxley

Handwerker, Steuerzahler, Spaziergänger, Demonstrant, Aktivist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: