Deutschland, ein Lügenmärchen (3)

Deutschland, ein Lügenmärchen (3)

Von Andreas Zimmermann.

Wie konnte die Lüge als solche die überragende politische und gesellschaftliche Rolle erlangen, die sie mittlerweile hat? Und was heißt das für die Zukunft? Letzter Teil dieser Serie.

In den ersten beiden Teilen habe ich versucht, zu zeigen, wie weit die Lüge mittlerweile in der Politik verbreitet ist und was für eine ausgeprägte Rolle sie gerade in der Coronaerzählung, aber auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen spielt. Nicht alle Leser waren mit diesem „Ausflug“ über Corona hinaus glücklich, trotzdem möchte ich in diesem dritten Teil versuchen, zu erklären, wie die Lüge als solche die überragende politische und gesellschaftliche Rolle erlangen konnte, die sie mittlerweile hat – wohl wissend, dass es dazu bereits zahlreiche Erklärungen gibt und dass sich dieses Thema relativ weit von meinen bisherigen Artikeln entfernt. Zumal man als Naturwissenschaftler eigentlich die Finger von philosophischen Themen lassen sollte. Auf der anderen Seite haben die Leser zahlreiche interessante Gedanken zu dieser Frage beigesteuert, die – zumindest soweit der Platz dies zuließ – in vielerlei Hinsicht in diesen dritten Teil eingeflossen sind.

Besonders prägnant hat eine Leserin die Situation zusammengefasst: „Gegen die Allianz von Medien, Politikern und Dummheit der Bevölkerung kommt die Wahrheit nicht an.“ Zwar würde ich dieser Aussage nicht widersprechen, wobei ich die Intelligenz der nicht-akademischen Bevölkerung vergleichsweise hoch einschätze, ich würde sie aber auf alle Fälle ergänzen: „Die Realität aber sehr wohl“ – wie wir hier in Deutschland gerade live am Scheitern der „Energiewende“ miterleben können. Vielleicht muss man die Frage daher etwas modifizieren: Warum hat der Westen, und ganz besonders Deutschland, auf so vielen Gebieten einen Holzweg eingeschlagen, und warum gehen Politiker und Gesellschaft diesen Weg weiter, bis es wirklich nicht mehr geht?

Bevor ich darauf eingehe, möchte ich aber zunächst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – einige Gründe anführen, die Menschen motivieren, zu lügen. Tatsächlich gibt es dafür eine erstaunlich große Zahl an verschiedenen Motiven. Das erste und einfachste ist ein direkter Vorteil, den der Lügner durch die Lüge erhält. Der offensichtlichste direkte Vorteil ist natürlich der materielle. Um beim Thema Corona zu bleiben, der „Impfarzt”, der seinen „Patienten” gegen besseres Wissen versichert, die „Impfung” habe keinerlei Nebenwirkung, verdient direkt an jedem, der sich aufgrund dieser Versicherung die Spritze setzen lässt.

Neben einem solchen direkten materiellen Motiv gibt es eine ganze Reihe immaterieller Motive, die Menschen zum Lügen verleiten. Dazu zählen z.B. Macht- oder Prestigegewinn, die sich allerdings häufig später in materiellen Gewinn ummünzen lassen. Der Promotionsbetrüger, der durch seine zusammenkopierte Doktorarbeit eine bessere berufliche Stellung erreicht, profitiert genauso wie der Präsidentschaftskandidat, der aufgrund des Versprechens gewählt wird, er würde die Korruption bekämpfen – nur um nach der Wahl sich und seinen Verwandten und Bekannten umso hemmungsloser die Taschen aus staatlichen Geldquellen zu füllen.

Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen….

mehr dazu:

https://www.achgut.com/artikel/deutschland_ein_luegenmaerchen_3

Veröffentlicht von Huxley

Handwerker, Steuerzahler, Spaziergänger, Demonstrant, Aktivist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: