
Je krisenanfälliger politische Systeme werden, je aktiver und auch militanter Protestbewegungen agieren – man denke an die französischen Gelbwesten oder die kanadischen Trucker –, desto rigoroser fällt die Antwort der Staatsmacht aus: Die Protestler werden mittels Propaganda stigmatisiert und von der passiven Mehrheit isoliert. Eine zunehmend militarisierte Polizei tritt auf den Plan. Immer ausgefeiltere Überwachungs- und Kontrolltechniken bringen System in eine „Aufstandsbekämpfung“, wie man sie bislang nur aus der Unterdrückung antikolonialer Bewegungen oder aus dem „Krieg gegen den Terror“ kannte. Es handelt sich um eine „Gegenrevolution“, um den Eintritt in ein autoritäres Zeitalter.
Fischer, 479 Seiten, 26 Euro
https://www.fischerverlage.de/buch/bernard-e-harcourt-gegenrevolution-9783596370788